Bitte nicht übertreiben

2020-04-21T09:49:39+02:0023. April 2020|

Seit Montag sind ja die Auflagen für manche Geschäfte wieder gelockert und ein paar Läden haben wieder geöffnet. Das freut uns natürlich sehr, denn jetzt kommen hoffentlich die Geschäfte wieder dazu, Geld zu verdienen. Wir möchten Sie jedoch bitten, diese „neue Freiheit“ nicht auszunutzen und sich weiterhin an die Hygienevorschriften und Abstandsregeln zu halten. Dass

Wird bei Ihnen schon gebastelt?

2020-04-16T20:10:48+02:0016. April 2020|

Seit gut zwei Wochen läuft der Bastelwettbewerb vom Gewerbeverein Babenhausen e.V., an welchem sich alle Schülerinnen und Schüler der Babenhäuser Grundschule (und alle Kinder, die dieses Jahr in die Grundschule kommen) beteiligen können. Die Aufgabe ist, einen Ort oder eine Sehenswürdigkeit von Babenhausen oder auch aus den Stadtteilen in einem Schuhkarton nachzubauen. Dazu einfach einen

Zur Untätigkeit verdammt? Helfen Sie doch bitte!

2020-04-09T12:15:48+02:009. April 2020|

Die Situation ist für uns alle ungewohnt und nicht nur die Kinder sind genervt, dass sie sich nicht mit ihren Freunden treffen dürfen und dass das soziale Leben derzeit etwas eingeschränkt ist. Das heißt aber nicht, dass jetzt alle zu Hause sitzen müssen und dabei zur Untätigkeit verdammt sind. Es gibt gerade jetzt so viele

So können auch Sie ganz einfach helfen!

2020-04-01T13:37:56+02:001. April 2020|

Wenn wir jetzt könnten, wie wir wollten, dann würde so manch einer regelmäßig seinen Lieblings-Italiener oder ein anderes bevorzugtes Lokal bzw. Restaurant besuchen und dann ganz selbstverständlich durch dort konsumierte Speisen und Getränke für Umsatz sorgen.  Ebenso wäre es kein Thema, mal schnell in einen Laden zu gehen und die Besorgungen des täglichen Lebens zu

Bastelwettbewerb

2020-03-27T15:22:32+01:0027. März 2020|

centerDarf ich mitmachen? Du darfst mitmachen, wenn Du eine Babenhäuser Grundschule besuchst, oder dieses Jahr in eine Babenhäuser Grundschule eingeschult wirst.no-repeat;left top;;autoWas ist die Aufgabe? Bastelt eine Sehenswürdigkeit oder einen tollen Ort aus Babenhausen in einen Schuhkarton hinein.no-repeat;left top;;autoSo einfach geht es: Schuhkarton mit der Öffnung nach vorne aufstellen, den Hintergrund anmalen und dann wie

Agieren Sie lokal und regional

2020-03-26T17:08:22+01:0026. März 2020|

Schwierige Zeiten und ungewöhnliche Umstände führen bei vielen Menschen dazu, dass sie ihr gewohntes Verhalten ändern. Das ist in manchen Fällen gewünscht und durchaus sinnvoll (derzeit z.B. möglichst Kontakte meiden und alles tun, damit sich das Corona-Virus nicht weiter verbreiten kann), in anderen Fällen aber für das Umfeld kontraproduktiv. Wir meinen in unserem heutigen Artikel

Infos & Hilfsangebote für Unternehmen

2020-03-26T13:50:11+01:0024. März 2020|

Wir befinden uns gerade in einer Situation, die niemand von uns vorher auch nur ansatzweise schon einmal erlebt hat. Deshalb können wir weder auf bisher gemachte eigene Erfahrungen zurückgreifen, noch können wir jemanden Fragen, der so etwas schon einmal erlebt hat. Um Ihnen aber zumindest bei der Informationsbeschaffung etwas unter die Arme greifen zu können,

Es kommt auf Ihre Einstellung an

2020-03-20T07:52:57+01:0019. März 2020|

Liebe Leserinnen und Leser, selbstverständlich sind die aktuellen Zustände nicht optimal und auch das Vorstandsteam vom Gewerbeverein Babenhausen e.V. kann sich schöneres vorstellen, als auf jedes Fest zu verzichten und wenn möglich zu Hause zu bleiben und Menschenmassen zu vermeiden. Klar, wir könnten jetzt alle jammern und den Chinesen, den Politikern, den Ärzten, den Chemikern,

Neue Ortseingangsschilder für Babenhausen und die Stadtteile

2020-03-11T11:59:16+01:0011. März 2020|

Bereits seit einigen Monaten haben wir auf unserer To-Do-Liste die Erneuerung von maroden Ortseingangsschildern stehen. Nachdem wir nun von verschiedenen Schreinern Angebote eingeholt haben, geht es nun bald an die Umsetzung unserer Pläne. Zunächst werden die Schilder ersetzt, bei welchen die größten Bedenken bezüglich der Stabilität und Standfestigkeit bestehen. Auch das Schild, das vor Sickenhofen

Nach oben